• Kinderstube
    • Leitbild
    • Vereinsführung
    • Pädagogik
    • Partner
    • Administratives
    • Anmeldung
    • Offene Stellen
  • Freunde der Kinderstube
    • Außerordentliche Mitgliedschaft
    • Ressourcen
    • Spenden
  • Gruppen
    • Höckle 1 + 2
    • Waldwichtel
    • Hausgruppe
    • Waldgruppe
    • ELKI-Gruppe "Waldmüsle"
  • "Stuba und Wald"
    • *** DIE ANGEBOTE ***
    • 16.10.25 Gemüsetheater
    • 23.10.25 Jahreshauptversammlung
    • 21.11.25 Tag der offenen Kinderstube
    • 25.11.25 STUBAHOCK! mit Adventskranzen
    • 13.12.25 Puppentheater
    • --
    • Rückblick: das war Stuba und Wald 24/25
      • 11.06.25 Wildkräuter-Nachmittag
      • 16.05.25 Jubiläumsabend
      • 17.05.25 Familienfest
      • 24.04.25 Stubahock
      • 10.04.25 Vortrag Monstein
      • 18.03.25 Stubahock
      • 09.03.25 Winter-Feuerküche
      • 08.03.25 Spielerisch Natur erleben
      • 31.01.25 Faschingsfete
      • 28.01.25 Bastelnachmittag
      • 14.12.24 Puppentheater
      • 26.11.24 Stubahock
      • 09.11.24 Tag der offenen Tür
      • 11.10.24 Jahreshauptversammlung
      • 08.10.24 Wildkräuter Nachmittag
      • 22.09.24 Familienfest
    • Rückblick: das was stuba und wald 2023/24
      • 08.11. Waldmüsle Vormittag
      • 23.10. Wildkräuter-Nachmittag
      • 18.11. Tag der offenen Tür
      • 27.11. 1. Stubahock
      • 12.01. Motopädagogik
      • 20.02. 2. Stubahock
      • 19.03. Red ma mitnand!
      • 26.04. Motopädagogik
      • 13.05. Bilderbuch-Kino
    • Rückblick: Das war Stuba und Wald 2021/22
      • 15.10. KONTAKTLOSMARKT
      • 28.10. HERBST-WALDERLEBNIS
      • 18.11. KUSCHELTIER UPCYCLING WORKSHOP
      • 21.02. THEATERWERKSTATT
      • 28.04. ELTERN UND KIND WALDZEIT
      • 09.05. FRÜHLINGS-WALDERLEBNIS
      • 16.05. NATURERLEBNIS SCHMETTERLINGE
      • 21./22.05. PUPPENTHEATER mit Rahmenprogramm
      • 11.06. Aktion gegen Klimaerwärmung
    • Rückblick: Das war Stuba und Wald 2022/23
      • 04.01. Motopädagogik
      • 16.01. Winter-Walderlebnis
      • 15.02. Theater-Werkstatt
      • 21.04. MotoPädagogik
      • 15.05. Schmetterlinge
      • 19.05. Eltern-Kind-Waldzeit
      • 01.06. Vom Korn zum Brot
      • 03.+04.06. Puppentheater und Markt
      • 12.06. Lagerfeuerküche
  • Blog
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Statuten
    • Disclaimer
  • Mitgliederbereich
    • Infos und News
    • Fotoalbum Kinderstube
      • 2025 Jubiläum Familienfest
      • 2025 Jubiläumsabend
      • 2025 Faschingsfete
      • 2024 Puppentheater
      • 2024 Rundenlauf
      • 2024 Jahreshauptversammlung
      • 2024 Höchster Familienfest
      • 2024 Faschingsfeier
      • 2023 Puppentheater und Markt
      • 2023 Rundenlauf
      • 2023 Highland Games
      • 2023 Puppentheater und Markt
      • 2023 Infoabend
      • 2023 Teamklausur
      • 2023 Helden der Kindheit
      • 2022 Advent unterm Sternenbaum
      • 2022 Tag der offenen Tür
      • 2022 Aufforst-Aktion
      • 2022 Rundenlauf
      • 2022 Jahreshauptversammlung
      • 2022 Grossteam
      • 2022 Puppentheater
    • Fotoalbum Höckle
      • 2025 Zipfelmützen Fest Höckle 1
      • 2024 Lichterfest Höckle 1
      • 2024 Gärtnern im Höckle 2
      • 2024 Elternaktion im Höckle 1
      • 2022 Lichterfest
      • 2022 Mamacafé
    • Fotoalbum Hausgruppe
      • 2024 Abschlusselternabend
      • 2024 Schüler Bootsfahrt
      • 2024 Schülermarkt
      • 2024 Familienfeier
      • 2024 Funkenfest
      • 2024 Ein weisser Waldtag
      • 2023 Elterncafe
      • 2023 Lichterfest
      • 2023 Startfest im Haus
      • 2023 Bootsfahrt Schüler
      • 2023 Vatertagsfest
      • 2023 Ausflug Jahnturnhalle
      • 2023 Ausflug zu Helmut Boss
      • 2023 Freies Spiel
      • 2023 Ausflug Stuhlfabrik
      • 2023 Osterhasenbäckerei
      • 2022 Das war der Herbst...
      • 2022 Holzlieferung
      • 2022 Gartentag
      • 2022 Schüler-Bootsfahrt
      • 2022 Nasses Funkenfest
      • 2022 Waldtage
    • Fotoalbum Waldwichtel
      • 2025 Müllaktion
      • 2024 Herbstbericht
      • 2024 Frühlingsbericht
      • 2024 Winterbericht
      • 2023 Ein neues Jahr...
      • 2022 Herbst und Winter
      • 2022 Waldputz
      • 2022 Abschluss der Wichtel
      • 2022 Die Natur genießen
    • Fotoalbum Waldgruppe
      • 2025 Startfest
      • 2025 neuer Zaun
      • 2023 Herbstfestle
      • 2023 Tipi-Aufbau
      • 2023 Frühlingsfunkenfest
      • 2022 Weihnachtshock
      • 2022 Laternenfestle
      • 2022 Mosten bei Karlheinz
      • 2022 Willkommensfest
      • 2022 Seetag
      • 2022 Exkursion Rheindeltahaus
      • 2022 Osterhasensuche
      • 2022 Funkenfest
      • 2022 Fasching im Wald
      • 2022 Herbst- und Winterwald
    • Fotoalbum Waldmüsle
      • Regentage im Wald
    • Downloads
  • Kinderstube
  • Freunde der Kinderstube
  • Gruppen
  • "Stuba und Wald"
  • Blog
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
Weil jeder so sein
darf, wie er ist!
  • *** DIE ANGEBOTE ***
  • 16.10.25 Gemüsetheater
  • 23.10.25 Jahreshauptversammlung
  • 21.11.25 Tag der offenen Kinderstube
  • 25.11.25 STUBAHOCK! mit Adventskranzen
  • 13.12.25 Puppentheater
  • --
  • Rückblick: das war Stuba und Wald 24/25
    • 11.06.25 Wildkräuter-Nachmittag
    • 16.05.25 Jubiläumsabend
    • 17.05.25 Familienfest
    • 24.04.25 Stubahock
    • 10.04.25 Vortrag Monstein
    • 18.03.25 Stubahock
    • 09.03.25 Winter-Feuerküche
    • 08.03.25 Spielerisch Natur erleben
    • 31.01.25 Faschingsfete
    • 28.01.25 Bastelnachmittag
    • 14.12.24 Puppentheater
    • 26.11.24 Stubahock
    • 09.11.24 Tag der offenen Tür
    • 11.10.24 Jahreshauptversammlung
    • 08.10.24 Wildkräuter Nachmittag
    • 22.09.24 Familienfest
  • Rückblick: das was stuba und wald 2023/24
  • Rückblick: Das war Stuba und Wald 2021/22
  • Rückblick: Das war Stuba und Wald 2022/23

Jubiläumsabend

Hier gehts zum Blogbeitrag und den Fotos vom Jubiläumsabend.

für Aktive, Ehemalige und Freunde.

Wann? 16.05.25, 19.00 Uhr

Wo? Alte Stuhlfabrik Höchst, Im Schlatt 28

 

Wir möchten auf die Geschichte der Kinderstube und Schulstube zurückblicken und gleichzeitig die Zukunft feiern. Es erwartet euch Musik, schöne Worte, kulinarische Köstlichkeiten und Rückblicke in die letzten Jahrzehnte.

 

Bitte gebt uns bis zum 30. April Bescheid, ob ihr am Jubiläumsabend dabei seid. office@kinderstube.at oder office@schulstube.at

 

Homepagelink versenden

Verein Kinderstube Höchst

Tischlerweg 4

 6973 Höchst

Geschäftsführung und Pädagogische Leitung: 
Ilse Schwarzer

T +43 677 63 80 35 04

M ilse.schwarzer(at)kinderstube.at

 

Obfrau: Natalie Colle

T +43 664 301 66 01

M natalie.colle(at)kinderstube.at


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen