Die Kinder im Höckle 1 und den "Höcklezwergen" werden im Betreuungsjahr 2025/2026 begleitet von:
* Petra Gächter (Gruppenleitung)
* Ursula Schneider
* Maria Andritsch
* Andrea Bösch
* Merve Asik
* Stefanie
Schranz
* Emine Karatepe
* Rebecca Paul
* Katharina Traugott
Petra Gächter Ursula Schneider Maria Andritsch Andrea Bösch Merve Asik
Stefanie Schranz Emine Karatepe Rebecca Paul Katharina Traugott
Die Kinder im Höckle 2 werden im Betreuungsjahr 2025/2026 begleitet von:
* Heike Kofler (Gruppenleitung)
* Miradije Marleku
* Bettina Bacher
* Silke Bachmair
* Simone Reichart
* Merve Asik
* Julia Reichart
* Corina Wetzel
* Natascha Pozetti
Heike Kofler Miradije Marleku Bettina Bacher Silke Bachmair Natascha Pozetti
Simone Reichart Merve Asik Julia Reichart Corina Wetzel Simone Weiß
Die kleinen Kinder erleben meist die erste Trennung aus der engen Beziehung zu den Eltern und machen erste Gruppenerfahrungen mit Gleichaltrigen.
Diese Eingewöhnungszeit gestalten wir sehr behutsam, d.h. die Eltern können ihr Kind eine Zeitlang in die Gruppe begleiten. Die Gruppen sind klein und für die Kinder gut überschaubar. Dadurch können die Kinder Beziehungen eingehen, mit anderen und an anderen Kindern wachsen.
Wir wollen ihren Bedürfnissen Raum geben, sie sollen ganz Kind sein dürfen, ihre Umwelt mit allen Sinnen erleben. Achtsamkeit, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung, Natürlichkeit, Freude und Spaß wollen wir den Kindern vorleben und vermitteln.
Im freien Spiel schlüpfen die Kinder in verschiedene Rollen, können sich immer wieder neu ausprobieren und somit den Vormittag gestalten. Diese Art des Spielens, ohne Anleitung unsererseits halten wir für sehr kostbar und förderlich. Mit verschiedenem Material können die Kinder kreative Erfahrungen machen und schöpferisch Gestalten. ( malen, werken, schneiden usw.)
Mit den Kindern bereiten wir jeden Morgen eine gesunde Jause zu und lassen sie uns dann gemeinsam schmecken. Wir erzählen Geschichten und Reime, singen Lieder, hüpfen und springen in einem fröhlichen Miteinander.
Vor allem aber sollen sich die Kinder im Höckle wohlfühlen. Spielen und Spaß haben und mit Freude da sein und Kind sein dürfen. Jedes Kind soll von ganzem Herzen angenommen sein – so wie es ist.
Montag bis Donnerstag 07:00 - 17:45 Uhr
Freitag 07:00 - 14:00 Uhr
Die Tage gestalten sich wie folgt:
Vormittag bis 12:30 Uhr
Mittagsbetreuung bis 14:00 Uhr
Nachmittage bis 17:45 Uhr