Jedes Jahr im Herbst verwandelt sich das Höckle in eine kleine Laternenwerkstatt. Mit Eifer basteln alle Kinder ihre eigenen Laternen – für manche ist es die allererste, andere besitzen bereits eine kleine Sammlung aus den Vorjahren.
In diesem Jahr entstanden zauberhafte Pilz-Laternen. Dabei sammelten die Kinder ihre ersten Erfahrungen im Kleistern und gestalteten ihre Kunstwerke am Ende liebevoll mit Perlen und Glöckchen.
Am 11. November war es endlich soweit. Die Kinder trafen sich gemeinsam mit ihren Familien und Betreuerinnen im Höcklegarten. Erwartungsvoll und mit leuchtenden Augen nahmen sie ihre eigene, beleuchtete Laterne in Empfang.
Mit Einbruch der Dämmerung machten sich alle Familien auf den Weg zu den sogenannten Zwergenplätzen. Diese waren großflächig hinter dem Garten in der angrenzenden Wiese verteilt. Alte Koffer verwandelten sich dort in kleine Bühnen und Behausungen für Zwergenfamilien – stimmungsvoll beleuchtet und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. An jeder Station wartete ein kleines Gedicht oder eine Geschichte zum Selbstlesen.
Wieder einmal zeigten die engagierten Höcklefrauen ihre Kreativität und ihren Einfallsreichtum, um Groß und Klein zu begeistern. Ein besonderer Moment war das gemeinsame Singen der Laternenlieder unter einem großen Baum – die Kinder lauschten gebannt den vertrauten Melodien.
Zum Abschluss des stimmungsvollen Abends lud die neu renovierte Hütte zum Aufwärmen ein. Bei Brot, Zopf und warmen Getränken ließ man den Abend gemütlich ausklingen.
So gingen schließlich alle zufrieden und mit einem warmen Licht im Herzen nach Hause.




